Ungenauigkeit

Ungenauigkeit

* * *

Ụn|ge|nau|ig|keit 〈f. 20
I 〈unz.〉 ungenaue Beschaffenheit
II 〈zählb.〉 leichter Fehler ● jmdn. auf \Ungenauigkeiten aufmerksam machen

* * *

Ụn|ge|nau|ig|keit, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das ↑ Ungenausein (a).
2. etw., was nicht 1genau (a) dem Erwarteten, Angestrebten entspricht:
ihm sind ein paar -en unterlaufen.

* * *

Ụn|ge|nau|ig|keit, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Ungenausein (a): die U. einer Messung, Übersetzung, eines Ausdrucks. 2. etw., was nicht ↑genau (I a) dem Erwarteten, Angestrebten entspricht: ihm sind ein paar -en unterlaufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungenauigkeit — netikslumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Matavimo kokybės charakteristika, apibūdinama tuo, kad matavimo rezultato paklaida nėra artima nuliui. atitikmenys: angl. inexactitude; inexactness vok. Ungenauigkeit, f rus …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Ungenauigkeit — neapibrėžtumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ideterminacy; uncertainty vok. Unbestimmtheit, f; Ungenauigkeit, f rus. неопределённость, f pranc. incertitude, f; indétermination, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Ungenauigkeit — netikslumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. inexactitude; inexactness vok. Ungenauigkeit, f rus. неточность, f pranc. imprécision, f; inexactitude, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Ungenauigkeit — Ụn|ge|nau|ig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verkehrtheit — Ungenauigkeit * * * Ver|kehrt|heit, die; , en [spätmhd. verkērtheit = Arglist]: a) <o. Pl.> das Verkehrtsein: die V. seines Tuns einsehen; b) etw. Verkehrtes: en begehen. * * * Ver|kehrt|heit, die; , en [spätmhd. verkērtheit = Arglist]: a) …   Universal-Lexikon

  • mangelnde Sorgfalt — Ungenauigkeit; Schludrigkeit (umgangssprachlich); Nachlässigkeit; Unachtsamkeit; Vernachlässigung; Nichtbeachtung; Achtlosigkeit …   Universal-Lexikon

  • Computus — bedeutet im allgemeinsten Sinne Rechnen mit Zeit.[1] Aus Computus im Sinne von Rechnen (v. lat.: computus = „Berechnung“) ist das Wort Computer entstanden. Im engeren Sinne wird mit Computus oder Computistik das mittelalterliche Rechenverfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Komputist — Computus bedeutet im allgemeinsten Sinne Rechnen mit Zeit.[1] Aus Computus im Sinne von Rechnen (v. lat.: computus = Berechnung ) ist das Wort Computer entstanden. Im engeren Sinne wird mit Computus oder Computistik das mittelalterliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Komputistik — Computus bedeutet im allgemeinsten Sinne Rechnen mit Zeit.[1] Aus Computus im Sinne von Rechnen (v. lat.: computus = Berechnung ) ist das Wort Computer entstanden. Im engeren Sinne wird mit Computus oder Computistik das mittelalterliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Komputus — Computus bedeutet im allgemeinsten Sinne Rechnen mit Zeit.[1] Aus Computus im Sinne von Rechnen (v. lat.: computus = Berechnung ) ist das Wort Computer entstanden. Im engeren Sinne wird mit Computus oder Computistik das mittelalterliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”